
Die GÖD vertritt die öffentlich Bediensteten als anerkannter, überbetrieblicher Verhandlungspartner in allen beruflichen Belangen.

Fachkundiger Rechtsbeistand in mit dem Dienstverhältnis in Zusammenhang stehenden Angelegenheiten sowie Beratung in privatrechtlichen Fragen, Mobbingberatung.

Persönliche Beratung in dienst-, besoldungs- und pensionsrechtlichen Fragen, sowie in steuerlichen und sozialen Belangen - auch im Rahmen von Sprechtagen.

Invaliditäts- und Unfall-, Spitalgeldversicherung, Sozial und Familienunterstützung, diverse Freizeit-, Theater- und Kulturangebote, Urlaubsaktionen.

Weiterentwicklung des Dienst-, Besoldungs- und Pensionsrechts über laufende Verhandlungen mit Regierungen und gesetzgebenden Organen.

Jährliche Gehaltsverhandlungen für die öffentlich Bediensteten und laufend Verbesserungen für alle Berufsgruppen.

Professionelle Pressearbeit und Imagepflege für die Anliegen der öffentlich Bediensteten und Bewusstmachung ihrer Aufgaben.

Kurszuschüsse, Anerkennungsbeiträge für Prüfungen, Schulungskurse, e-learning...

Mitgestaltung der Krankenversicherungen, Gesundheitsvorsorge und Dienstnehmerschutz.

Information über aktuelle Ereignisse und wichtige Neuerungen: Homepage, Jahrbuch, Mitgliederzeitungen, Rundschreiben, Plakate, aktuelle Auseinandersetzungen und Folder.